Tour 2 - Herdorf-Daaden
Länge: | 10.8 km |
Wegeart: | Strecke |
Anspruch: | Mittel |
Thema: | - |
Zertifikat: | - |
![]() |
![]() |
nicht verfügbar
-
Tour 2 - Herdorf-Daaden
Eigenschaften
Länge: | 10.8 km |
Art: | Strecke |
Anspruch: | Mittel |
Thema: | - |
Zertifikat: | - |
Anfahrt
Bahnhof Herdorf
Am Bahnhof 1
57562 Herdorf
Beschaffenheit
Asphalt: | ![]() |
Schotter: | ![]() |
Natur: | ![]() |
Beschreibung
Auf den Spuren der „Hohenseelbacher“: Sie erreichen den Ausgangspunkt der Wanderstrecke, den Herdorfer Bahnhof, in dem Sie vom Betzdorfer Bahnhof („Siegstrecke“) aus zunächst mit der „Hellertalbahn“ in Richtung Herdorf fahren. Vom Herdorfer Bahnhof aus, führt der Weg nahe der Ortslage am Gelände der ehemaligen Grube San Fernando vorbei. Über einen schönen Panoramaweg wird schließlich nach einem steilen Aufstieg der Hohenseelbachskopf erreicht. Unterwegs werden die sogenannte Blaue Halde und das Auge Gottes passiert. Lohnend ist auch ein Abstecher zum ehemaligen Steinbruch Mahlscheid, der mittlerweile ein Naturschutzgebiet ist. Über einen Waldlehrpfad oberhalb von Daaden führt der Weg in den Ortskern von Daaden. Das Ortsbild wird insbesondere durch die evangelische Barockkirche geprägt. Ab dem Bürgerhaus, einer ehemaligen Poststation, führt der Weg über den gelb markierten Zuweg bis zum Bahnhof Daaden. Von dort aus geht es mithilfe der „Daadetalbahn“ wieder in Richtung des Bahnhofes von Betzdorf, dem Ausgangspunkt der Bahnfahrt.
Downloads
Impressionen
nicht verfügbar
-
Tour 2 - Herdorf-Daaden
Eigenschaften + Zeichen



Länge: | 10.8 km |
Wegeart: | Strecke |
Anspruch: | Mittel |
Thema: | - |
Zertifikat: | - |